Pro7 – Galileo besucht den „Green Hero: Das grünste Gebäude Europas“ Europas größte grüne Fassade, der Kö-Bogen, wurde von Galileo unter die Lupe genommen. Dabei erläutert der Architekt und der
Weiterlesen
Pro7 – Galileo besucht den „Green Hero: Das grünste Gebäude Europas“ Europas größte grüne Fassade, der Kö-Bogen, wurde von Galileo unter die Lupe genommen. Dabei erläutert der Architekt und der
WeiterlesenDie österreichische Hauptstadt unternimmt bereits seit vielen Jahren große Anstrengungen, um den Wienerinnen und Wiener Dachbegrünungen näher zu bringen – und das mit beachtlichem Erfolg. Damit will die Donaumetropole die
WeiterlesenEin umfassendes Förderprogramm für mehr Natur hat die Stadt Friedrichshafen gestartet. Finanziell unterstützt wird eine Reihe ganz unterschiedlicher Maßnahmen, die die heimische Artenvielfalt fördern. Dazu gehören u.a. die naturnahe Bepflanzung
Weiterlesen„Dach- und Fassadenbegrünung“ heißt das neue Förderprogramm der Stadt Wesel, mit dem die nordrhein-westfälische Kommune den Bau von extensiven Dach- und Fassadenbegrünungen bezuschusst. Insgesamt stehen für das laufende Jahr 15.000
WeiterlesenEinstimmig hat der Planungsausschuss der nordrhein-westfälischen Stadt Meerbusch eine Gründachsatzung verabschiedet. Sie gilt für das gesamte Stadtgebiet und sieht vor, dass künftig alle genehmigungspflichtigen Neubauvorhaben in Meerbusch, die ein Flachdach
WeiterlesenDie Universitätsstadt Marburg will auch 2019 wieder Gründächer fördern und so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels leisten. Gefördert werden sowohl Neubauten als
Weiterlesen